
Hector Livingstone wuchs in den Vororten einer größeren österreichischen Stadt auf. Nach dem Gymnasium studierte er Schauspiel am Institut Reiman für darstellende Kunst in Linz.
Seine Liebe galt immer schon dem Skurrilen, dem Komischen. Der Satire. Und allem, was man zu den Schwächen der Menschen zählt. Die größeren und die kleineren Unförmigkeiten auf den Formen, die wir so gerne perfekt hätten.
So führte ihn sein Weg über das Kabarett und das humoristische Theater (im Zuge dessen er auch mit dem bekannten österreichischen Schauspieler und Kabarettisten Josef Hader auf der Bühne stand), schließlich in die frohe Endgültigkeit der schreibenden Zunft.
Aber Livingstone betrat damit kein Neuland. Auch sein Vater und Großvater waren bereits literarisch tätig. Hector Livingstone selbst zog es seinerseits ebenfalls während seines Schaffens als Schauspieler stets vor, sich seine Texte selbst zu schreiben. Wenn ihm dies möglich war.
Livingstone schreibt Kurzgeschichten. Skurril und beißend, mit einer gehörigen Prise Humor. Aber er arbeitet auch gerne an Romanen, die die Genres Horror und Thriller bedienen.